Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter info@milemark.de * Tel. 0911-377 47 33

31
Jan

0

Deutsche Manager verwenden zuviele Erklärungen für Amerikaner

German business leaders often sabotage their own change efforts in the USA by spending far too much of their time explaining what’s not right, what needs to be improved, and why their way is better. Anyone who understands American business knows that this approach is flawed and can never succeed. Why not? Erklärungen sind in [...]

05
Mai

0

Deutsches Business Modell an die USA anpassen

Das deutsche Business Modell MUSS an die USA angepasst werden Um im amerikanischen Geschäftsleben erfolgreich zu sein, müssen die Personen, mit denen Sie zusammenarbeiten, überzeugt sein, dass Sie Ihr Bestes geben, um so schnell und bequem wie möglich das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die beiden Haupttreiber des Mehrwertes in den USA sind Convenience – was […]

14
Okt

0
Arbeiten in den USA

American Business Speak verstehen: An American Goal is a German Vision?

Ein amerikanisches Ziel (Goal) ist eine deutsche Vision (Vision)? Ein problematisches interkulturelles Missverständnis der wörtlichen Übersetzung dieser Art „Business Speak“ im deutschen versus amerikanischen Kontext ist hier am Werk! „Vision“ (engl.) wird in Deutschland anders verwendet als in den USA, und auch das amerikanische „Ziel“ (Goal) hat im amerikanischen Geschäftsumfeld eine andere Bedeutung als bei […]

03
Aug

0
Interkulturelles Training USA

Wie man Probleme oder Fehler anspricht

Lösungssuche statt Schuldzuweisung bei amerikanischen Teams: Amerikaner mögen keine Kommunikation, die sich auf Fehler bezieht, die jemand gemacht hat. Dies gilt auch für Aussagen, die erklären sollen, was passiert ist, wie und warum es passiert ist und wer schuld ist  – und zwar, bevor überhaupt ein Versuch unternommen werden konnte, das aufgetretene Problem zu lösen […]

16
Mai

0

Die wichtigsten DON’T DOS für USA-Geschäftsbeziehungen

Die wichtigsten „Don’t Dos“ für US-Geschäftsbeziehungen Von „Nein“ bis „Ja, aber“ Was sind die wichtigsten Don’t Dos für Deutsche in amerikanischen Geschäftsbeziehungen? Trainer Daniel Donahey verrät einen Auszug aus seiner Shortlist hier: Erklären Sie nicht/s bzw. niemals etwas. Beschweren Sie sich nicht. Bringen Sie keine Entschuldigungen. Zeigen Sie nicht mit dem Finger auf andere (Schuldige). […]

15
Feb

0
Interkultulles Training USA

Mehr Erfolg in US-Niederlassungen

Die 3 C’s für mehr Erfolg in US-Niederlassungen Commitment – Contact Frequency – Convenience Viel zu viele deutsche Unternehmen sind leider unzufrieden mit den Ergebnissen ihrer US-Niederlassungen. Interessanterweise sind die Klagen auf deutscher Seite immer dieselben. Man hört immer, dass der Turn-over in den USA zu niedrig sei. Dass die Prognosen und Voraussagen keine Basis […]

14
Nov

0
USA Training für Manager und Führungskräfte

Kontaktfrequenz bei Amerikanern erhöhen bringt Erfolg

Häufige Kontaktaufnahme = Dringlichkeit Für erfolgreichere Zusammenarbeit mit Amerikanern essentiell Das wichtigste Werkzeug für die erfolgreiche Zusammarbeit mit Amerikanern ist die Erhöhung der Kontakthäufigkeit. Für Amerikaner signalisiert häufige Kontaktaufnahme Dringlichkeit, und Dringlichkeit bestimmt, was als nächstes erledigt wird. Keine Kontaktaufnahme hat bei Amerikanern zur Folge, dass nichts erledigt wird. Dies endet normalerweise in Konflikt, Eskalation […]

17
Jul

0
Sales USA

Sales und Vertrieb USA voranbringen

Trotz Corona: Sales und Vertrieb in den USA voranbringen Die Herausforderung, nun in den USA erfolgreich zu verkaufen, ist so schwierig geworden wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wäre es ein Fehler, zu versuchen, Business as usual zu betreiben oder zu erwarten, dass sich die Lage bald bessert. So wie es aussieht, wird […]

01
Mrz

0
Interkulturelles Training USA

Wie vermeidet man Kritik bei Amerikanern

Was tun, wenn man Amerikaner kritisieren muss, aber nicht unhöflich wirken will? Warum ist es so schwer, Anerkennung zu zeigen, aber so leicht, die kleinsten Fehler zu kritisieren …? Das würden sich Amerikaner nun fragen. Wir geben Tipps für Deutsche. Regel Nr. 1: Um bessere Ergebnisse in deutsch-amerikanischen Geschäftsbeziehungen zu erzielen, sollte man mehr Zeit […]

05
Nov

0
Interkulturelles Training für Manager und Führungskräfte

E-Mails im Geschäftskontakt mit Amerikanern lieber vermeiden

„Wer schreibt, der bleibt“ gilt in Amerika nicht Achtung, greifen Sie lieber zum Telefon … In Geschäftskontakten mit Amerikanern geht persönlicher Kontakt vor E-Mails. Im Gegenteil: Amerikaner mögen E-Mails nicht wirklich. Sie bevorzugen definitiv Telefon, Video oder persönliche Absprache vor Ort. Daher: Wenn Sie einen komplexen Sachverhalt übermitteln möchten, greifen Sie zum Telefon. Wer eine […]

Page 1 of 2